Mit meinem selbst entwickelten, auf vielen Jahren Erfahrung basierenden Kurs
Hypnobirthing & Co.
möchte ich Dir auf einzigartige, natürliche und ganzheitliche Weise vermitteln,
wie Du Die Zeit der Schwangerschaft nutzen kannst, um diese freudig zu genießen
und Dich gleichzeitig optimal auf die Geburt vorzubereiten -
denn eine gute, ganzheitliche Geburtsvorbereitung hat durchaus Einfluss auf die Geburt.
Und auch während der Geburt gibt es viele Möglichkeiten,
wie es leichter, angenehmer und sanfter für Dich und Dein Baby wird.
Wenn möglich bereitet sich Dein Partner oder ein anderer, Dir nahestehender Mensch,
der Dich zur Geburt begleitet, mit Dir vor und bekommt im Kurs
zusätzliche, hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.
ODER
Wenn Du keine Zeit oder keinen Babysitter findest, biete ich Dir
individuelles, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes
Einzelcoaching an -
auf Wunsch auch bei Dir zuhause.
Hypnobirting & Co.
Mein eigenes, erfolgreiches Kurzkonzept bei dem das Beste aus
verschiedenen Konzepten*, aktuelle Erkenntnisse und meine langjährige Erfahrung zusammenfließt, um allen Eltern und Ihren Babys die bestmögliche Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit zu
ermöglichen.
* HypnoBirthing by Marie Mongan (USA), The Wise Hippo Birthing Programm by Dany Griffiths (UK), Spinning Babies by Gale Tully (USA), Ina
May Gaskin (USA), Frédéric Leboyer (FR) und noch einges mehr
Kursinhalt*:
Schwangerschaft:
körperliche und seelische Veränderungen, natürlicher Umgang mit diesen Veränderungen, Ernährung, Bewegung/Sport, Sexualität, Bindungsaufbau zum Baby, ...
aktive Geburtsvorbereitung ab dem 4. Schwangerschaftsmonat:
Mentaltechniken zum Erreichen eines optimalen Geburtsverlaufs, (Selbst-)Hypnosetechniken zum schnellen und tiefen Entspannen, Auflösung von Ängsten und Blockaden durch Hypnose,
Bewegungsübungen für körperliches Wohlbefinden und optimale "Startposition" des Kindes, Atemtechniken, Funktion und Training des Beckenbodens, Partnerübungen, ...
Geburt:
körperliche Veränderungen in den letzten Wochen, Anzeichen für Geburtsbeginn, Phasen der Geburt (körperliche Vorgänge bei Mutter und Kind, Emotionen), Geburtspositionen,
Atemtechniken, weitere geburtserleichternde Möglichkeiten für die Gebärende, Unterstützungsmöglichkeiten durch den Partner/Geburtsbegleiter, Stillbeginn, Plazenta, Optionen bei der Geburt,
Patientenrecht, Umgang mit Fachpersonal (konstruktiv und auf Augenhöhe), Umgang mit ungeplanten Situationen/Notfallsituationen, ...
Weiteres:
körperliche und seelische Veränderungen im Wochenbett, Rückbildung, Stillen, Wickeln, Tragen,
Schlafen, Geschwisterkinder, Vorsorgeuntersuchungen (U 1-3), Impfen, Verhütung, soziales Netzwerk, Aufarbeitung von "nicht optimal" verlaufenen Geburten, ...
Natürlich ist jederzeit Raum für individuelle Fragen!
Für meine Geburtsvorbereitungskurse gilt:
- Kursbeginn möglich ab der
13.Schwangerschaftswoche,
sinnvoll zwischen der 20. und 28.SSW
- Gruppenkurse mit maximal 4 Paaren
- Einzelkurse auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause
- zusätzliche Einzelsitzungen möglich (bei Schwangerschaftsbeschwerden, Drehung bei
Steiß-/Beckenendlage, Auflösung alter
Geburtstraumen, Geburtsverzögerung oder -
auslösung) -> siehe "Hilfe bei Problemen"
Kursformat:
- 4 Treffen:
Gruppenkurse am Wochenende nachmittags, Einzelkurse individuelle Zeitplanung
Ausgleich** (gilt für Euch als Paar oder Dich allein):
Gruppenkurs: 390,-- Euro
Einzelkurs: 650,-- Euro
darin enthalten sind:
- Unterrichtsstunden
- ausführliches Skript, MP3
- Zugang zum passwortgeschützten Bereich meiner Homepage mit noch mehr Infos
- Tee und gesunde Knabberei während des Kurses (Gruppenkurs)
- Begleitung nach dem Kurs bei noch offenen Fragen (telefonisch oder per eMail)
- kostenlose Wiederholung des Kurses in folgenden Schwangerschaften möglich,
jedoch keine Garantie! - nur möglich in Gruppenkursen, wenn noch ein Platz frei ist!
* Der Kurs entspricht einem vollständigen Geburtsvorbereitungskurs plus einigen Extras.
Es müssen keine weiteren Kurse besucht werden, um optimal auf die Geburt vorbereitet zu sein. Beim ersten Kind kann Ihnen, falls Sie keine
Hebammenbetreuung im Wochenbett haben, ein zusätzlicher Säuglingspflegekurs helfen, Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit dem Neugeborenen abzubauen und ein Gefühl von Sicherheit zu erlangen.
Ansonsten steht Dir deine Nachsorgehebamme nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite.
** Viele Krankenkassen erstatten die Kursgebühr anteilig (ca. 80 Euro) oder sogar vollständig, wenn kein weiterer Geburtsvorbereitungskurs
besucht wird. Bitte frage bei Deiner Krankenkasse nach. Du bekommst am Kursende eine Teilnahmebestätigung zum Einreichen. Ein Empfehlungsschreiben Deiner Gynäkologin, dass sie den Kurs für
angezeigt hält, kann sehr nützlich bei Erstattungsproblemen sein. Gerne helfe ich auch weiter.
Du hast/Ihr habt eines der folgenden Anliegen
- körperliche oder seelische Beschwerden in der Schwangerschaft
- Baby positioniert sich nicht optimal
- unschöne Geburtserfahrung/Fehlgeburt/Abtreibung aufarbeiten, um Raum für eine neue,
schöne Geburtserfahrung zu schaffen
- die Geburt steht kurz bevor und Du bekommst Torschlusspanik
ODER
Du möchtest/Ihr möchtet eine ganz individuelle, der individuellen Situation (Zeit und Geld) und dem persönlichen
Anliegen (z.B. Zwillingsschwangerschaft, vorherige Geburt Kaiserschnitt, geplanter oder evtl. medizinisch gesehen nötiger Kaiserschnitt, ...) gerecht werdende Vorbereitung auf die
Geburt
ODER
Du hast/Ihr habt noch einen ganz anderen Wunsch -
Du bist/Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!
Ruf(t) mich an oder schreib(t) mir eine eMail mit Deinen/Euren Wünschen.
Ich freue mich schon auf die Begegnung mit Dir/Euch.
Ausgleich (egal ob als Paar oder nur die Frau):
60,--Euro pro Stunde, Pauschale für 180 Min.: 150,-- Euro